Verband - Die AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein Wohlfahrtsverband in Deutschland, der 1919 von der Sozialdemokratin Marie Juchacz gegründet wurde. Als einer der großen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung benachteiligter Menschen ein. Sie ist politisch unabhängig.

Die AWO bietet eine breite Palette sozialer Dienstleistungen an, darunter Kinder- und Jugendhilfe, Altenpflege, Migrationsberatung, und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Sie engagiert sich auch in der Flüchtlingshilfe und der Armutsbekämpfung. Durch ihre Arbeit trägt die AWO maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in Deutschland bei.

Im AWO Regionalverband am Harz e.V. sind ca. 250 Mitglieder in sechs Ortsvereinen organisiert. Zusammen mit seinen beiden Tochtergesellschaften, der AWO ML Sozialdienste gGmbH und der AWO Pflegedienst Helbra GmbH, haben wir uns mit einem umfassenden Angebot an Leistungen von der Kinder-, Jugend- und Behindertenbetreuung bis hin zur ambulanten, teilstationären sowie stationären Altenpflege im Harz bis zum gesamten Mansfeld-Südharz-Kreis und nach Magdeburg etabliert.

Tatkräftige Unterstützung, liebevolle Betreuung, fürsorgliche Pflege – dafür stehen wir seit 1990!