Unser heutiges Kinder- und Jugendhaus in Wernigerode wurde ursprünglich um 1900 als Unterkunft eines Marineoffiziers erbaut. Nach einem Umbau im Februar 1956 wurde die Villa erstmals als Vorschulkinderheim mit 55 Plätzen genutzt. Vorwiegend fanden dort 3- bis 7-jährige Kinder ein Zuhause. In den Jahren 1990/91 entwickelte sich das Haus zu einem Kinder- und Jugendheim weiter und von 1993 bis 2003 stand das Kinder- und Jugendhaus „Kreuzberg“ unter der Trägerschaft des AWO-Kreisverbandes Wernigerode e.V. 2004 wechselte die Trägerschaft zur AWO ML Sozialdienste gGmbH.
Heute bieten wir unseren Kindern und Jugendlichen ein gemütliches Zuhause in einer familiären Atmosphäre und orientieren uns dabei an den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Kinder und Jugendliche aus beispielsweise problematischen Familienkonstellationen oder mit Störungen im Sozialverhalten, in der Persönlichkeitsentwicklung sowie Störungen im seelischen Bereich, Identitäts- und Rollenfindungsstörungen werden von unseren kompetenten Mitarbeitern individuell betreut und in ihrer Einzigartigkeit von uns gefördert.
Darüber hinaus hält die Einrichtung ein pädagogisches Angebot für minderjährige Mütter vor, die auf Grund ihrer Persönlichkeitsentwicklung Hilfe bedürfen und schrittweise ein eigenständiges Leben anstreben.
Informieren Sie sich hier ausführlicher über unser pädagogisches Konzept und unsere Leistungen.
Wir stehen seit 1990 für eine qualitativ hochwertige Arbeit und unseren ehrenamtlichen Einsatz.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen