Das Ambulant Betreute Wohnen (kurz ABW) ist eine eigenständige Wohnform für erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung. Das Ziel im ABW ist, die Menschen in ihrer Lebensgestaltung und -bewältigung unterstützend zu begleiten, sodass sie weitestgehend eigenständig leben können. Dabei steht das selbstbestimmende Leben in der eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft im Vordergrund. Um dies zu ermöglichen, bieten wir unsere Unterstützung, die den individuellen Wünschen, Fähigkeiten und Fertigkeiten eines jeden Betreuten entspricht, an. Bei Bedarf und auf Wunsch des Klienten arbeiten wir unter anderem mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Vorgesetzten, Ärzten und Therapeuten zusammen.
Unsere Leistungen:
Art und Umfang der Leistungen sind in unserer Leistungsbeschreibung festgelegt und orientieren sich an einem gemeinsam mit den Betreuten individuell erstellten Hilfeplan mit entsprechender Zielvereinbarung. Unter anderem bieten wir in nachfolgenden Bereichen Unterstützung, Begleitung und Assistenz an:
Die individuell festgelegten Leistungen werden regelmäßig geprüft und gegebenenfalls angepasst.
Wir stehen seit 1990 für eine qualitativ hochwertige Arbeit und unseren ehrenamtlichen Einsatz.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen