AWO Regionalverband am Harz e.V.
AWO ML Sozialdienste gGmbH
Seniorenzentrum Hasselfelde
Einrichtungsleitung: | Martina Fricke | Anschrift: |
Telefon: | 03945 918720 | Bruchstraße 10 |
Pflegedienstleitung: | Angelika Kowielsky-Rieche | 38899 Oberharz am Brocken OT Hasselfelde |
Telefon: | 03945 918720-12 | |
E-Mail: | sz-hssf@awo-rv-harz.de | |
Werte Angehörige und Besucher*innen,
ab dem 01.07.2022 gilt für den Zutritt zu unserer Einrichtung die 3-G-Regel.
Genesene/geimpfte oder getestete Personen erhalten Zugang.
Die Testmöglichkeit, für Personen welche als nicht geimpft und nicht genesen gelten, besteht dienstags bis samstags, in der Zeit von 14:00 – 16:00Uhr, weiterhin. Außerhalb der genannten Zeit, dürfen ungeimpfte und nicht genesene Personen, ausschließlich mit einem zertifiziertem Testnachweis, die Einrichtung betreten.
Der Zutritt für Personen mit Symptomen einer Covid-Erkrankung ist untersagt.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Für die Arbeiterwohlfahrt besteht das vorrangige Ziel der Altenhilfe darin, die Voraussetzung dafür zu schaffen, dass unsere älteren Mitbewohner ihr Leben möglichst lange selbständig und unabhängig gestalten können.
“So viel Eigenständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig!“
Unser Haus:
Im Januar 2015 öffnete das Seniorenzentrum im Ortskern von Hasselfelde seine Pforten.
Unser Haus ist modern und geschmackvoll eingerichtet und entspricht in seiner Ausstattung den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Auf zwei Etagen können Sie sich in einem von insgesamt 48 Einzelzimmern wohl fühlen.
Die vier Wohnbereiche mit je 12 Zimmern sind nach den Jahreszeiten benannt.
Die stilvollen Aufenthaltsbereiche orientieren sich am jeweiligen Namen.
Jedes Zimmer ist mit durchschnittlich ca. 16,5 m˛ großzügig angelegt und hat einen modernen Sanitärbereich integriert.
Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank, Garderobe, Sideboard, Tisch und Stühle gehören ebenso zur Zimmerausrüstung wie Fernseh- und Telefonanschluss.
Dem Wunsch nach Individualität bei der Einrichtung der Zimmer mit eigenem Inventar unterstützen wir selbstverständlich.
Unsere zwei Etagenbäder sind sehr komfortabel mit einer Sitz-Liege-Wanne ausgerüstet und ermöglichen es Ihnen, durch ihre multimediale Ausstattung zu entspannen und die Seele einfach einmal baumeln zu lassen.
Kulturelle Veranstaltungen und Familienfeste können Sie im großen Veranstaltungsraum begehen.
Hier ist genügend Platz zum Feiern und Beisammensein.
Dazu richten wir für Sie zum Beispiel an Ihrem Geburtstag eine Tafel für Ihre Gäste ein, damit Sie Ihren Ehrentag im Kreise Ihrer Familie verbringen können.
Sich von der vertrauten Umgebung zu trennen und fremde, noch unbekannte Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen, ist für viele Menschen schwer und immer mit einer gewissen Unsicherheit verbunden. Das wissen wir.
Deshalb bietet Ihnen das AWO Seniorenzentrum Hasselfelde alle Voraussetzungen, trotz des Hilfebedarfs, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen.
Neben der vollstationären Pflege können Sie in unserer Einrichtung auch die Möglichkeit einer Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Anspruch nehmen.
Unsere fachkompetenten und freundlichen Mitarbeiter gewährleisten eine qualifizierte Pflege und Betreuung.
Die Achtung der Würde des Menschen steht dabei im Vordergrund.
Wir sorgen mit einem abwechslungsreichen Betreuungsangebot für ein hohes Maß an Lebensqualität und Zufriedenheit.
Gern steht Ihnen unser Team beratend bei allen Angelegenheiten und Fragen der Pflege zur Seite und hilft Ihnen, den Schritt in diesen neuen Lebensabschnitt so angenehm wie möglich zu gestalten.
|
Einrichtungsleiter
Pflegedienstleiterin
Frau Kowielsky-Rieche
|
Chronik:
November 2013
|
Baubeginn
|
05.05.2014 / 06.05.2014
|
Präsentation des AWO- Seniorenzentrums in Hasselfelde
|
11.06.2014
|
Richtfest
|
17.01.2015
|
Tag der offenen Tür
|
19.01.2015
|
Einzug des ersten Bewohners und damit Beginn des Pflegebetriebes
|
|
|
Unsere Leistungen / Veranstaltungen / Höhepunkte
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
- Pflege dementiell erkrankter Menschen
- Beratung und Unterstützung in sozialen und organisatorischen Angelegenheiten
Außer den Leistungen der Grundpflege werden verschiedene Dienstleistungen für unsere Bewohner angeboten. Zu den im Preis enthaltenen Leistungen zählen:
- Reinigung der Zimmer inklusive Glasreinigung
- Bereitstellung und Waschen von Bettwäsche, Handtüchern und Waschlappen
- Kennzeichnung, Waschen, Trocknen, Bügeln der Wäsche
- Bargeldverwaltung auf Wunsch
Zusätzliche kostenpflichtige Leistungen:
- Leistungen der Physio- und Logopädie
- Friseur, Fußpflege
Gern übernehmen wir dafür die Organisation.
Angebote zur Freizeitgestaltung:
- Einzel- und Gruppenbeschäftigungen, wie Gedächtnistraining, Bewegungsspiele, Ausflüge in der näheren Umgebung
- wöchentlicher gemeinsamer Chornachmittag
- Kinonachmittage
- Jahreszeitenfeste und saisonale Feierlichkeiten
- Weihnachtsmarkt
Mit der Rhythmus- und Musik-Geragogik erweitern wir unser vielfältiges Angebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung.
Diese kann auch generationsübergreifend in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Hasselfelde durchgeführt werden.
Archiv unserer Veranstaltungen
Lesen Sie aktuelle Einträge dieser Einrichtung auch bei
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Weihnachtsmarkt am 27.11.2016
Lesen Sie diesen Artikel über unser Seniorenzentrum in der Harzer Volksstimme:
|
Quelle: Harzer Volksstimme
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Murmelfieber im Altenheim
Lesen Sie diesen Artikel über unser Seniorenzentrum in der Harzer Volksstimme:
|
Quelle: Harzer Volksstimme
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Sommerfest
Lesen Sie diesen Artikel über unser Seniorenzentrum in der Harzer Volksstimme:
|
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - 1-jähriges Jubiläum
Lesen Sie diesen Artikel über unser Seniorenzentrum in der Harzer Volksstimme:
|
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Erntedankfest
Zum ersten Mal feierten wir im Herbst das Erntedankfest in unserem schönen neuen Seniorenzentrum.
Lesen Sie dazu den Artikel aus der Volksstimme. (Anklicken zum Vergrößern)
|
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Resonanz zum Tag der offenen Tür
|

Quelle: Harzer Volkstimme
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Neues Seniorenzentrum fast fertig
Lesen Sie dazu den am 6.12.2014 in der Volksstimme erschienenen Artikel:
|
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Richtfest
Am 11.06.2014 um 14:00 Uhr fand in Hasselfelde das Richtfest zum neu entstehenden AWO Seniorenzentrum statt.
Frau Düsterhöft als Geschäftsführerin bedankte sich bei allen Bauarbeitern und allen beteiligten Firmen, die am Bauvorhaben des Neubaus mitwirken.
Pünktlich zur feierlichen Rede, hörte es auf zu regnen und die Sonne ging über dem Rohbau des Seniorenzentrums, über dem die Richtfestkrone thronte, auf.
Es war ein sehr schöner und gelungener Nachmittag.
Mehr dazu lesen Sie bitte selbst:
|
|
!>
AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde - Infoveranstaltung
Informationsveranstaltung zu neu entstehenden AWO Seniorenzentrum in Hasselfelde
Am 05.05.2014 und am 06.05.2014 fanden in Hasselfelde zwei Informationsveranstaltungen zu unserem neuen AWO Seniorenzentrum statt.
Zum ersten Termin hatten wir die Mitglieder des AWO Ortsvereines in die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte eingeladen.
Herr Kraus zeigte in einer Präsentation das neue Seniorenzentrum, welches in Hasselfelde entsteht.
Es wurden nicht nur Visualisierungen zur Einrichtung geboten sondern auch wertvolle Informationen zu den Voraussetzungen zum Einzug in ein Seniorenzentrum sowie zur Pflegeversicherung.
Zum zweiten Termin am 06.05.2014 war die Öffentlichkeit eingeladen.
Diese führten wir im Kursaal in Hasselfelde durch.
Die Veranstaltung richtete sich an interessierte potentielle Bewohner, deren Angehörige sowie an potentielle Mitarbeiter.
Zur Vorbereitung der Veranstaltung wurden in Hasselfelde Plakate ausgehangen sowie Flyer verteilt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch unsere Geschäftsführerin, Frau Ute Düsterhöft.
Danach präsentierte Herr Kraus seinen Vortrag über die neu entstehende Senioreneinrichtung.
Die Veranstaltung war mit 80 Interessierten sehr gut besucht.
Nach der Präsentation nutzen viele Teilnehmer der Veranstaltung die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen ihre Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Es wurden Voranmeldungen zur Heimaufnahme und Interessenbekundungen ausgelegt.
Schon jetzt liegen uns zahlreiche Voranmeldungen zur Heimaufnahme und Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, vor.
|
|
!>
|
Qualitätsbericht des MDK
|
Überzeugen Sie sich von der regelmäßig geprüften Qualität unserer Dienstleistung an unseren Bewohnern im aktuellen Transparenzbericht des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen), der uns mit überwiegend "sehr guten" Noten bewertet und im Qualitätsbericht der Heimaufsicht.
|
Sie können die Arbeit dieser AWO-Einrichtung durch eine Spende unterstützen.
Wenn Sie auf der Überweisung die Einrichtung und das Projekt, welches Sie unterstützen wollen, im Verwendungszweck angeben, kommt Ihr Geld direkt diesem Projekt oder der Einrichtung zugute.
Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung!